STIMMLOS - Unterleib und oben Luft
STIMMLOS - Unterleib und oben Luft

Keramik, Koralle, Brot, Metall, Vulkangestein,
ca. 48 x 28 x 28 cm, mit Säule und Acrylhaube 151 x 30 x 30 cm

HOYERSVERDA - ZUG INS UNGEWISSE
HOYERSVERDA - ZUG INS UNGEWISSE

Pastell auf Papier, 48 x 62.5 cm   
Eisen, Draht, Kunststoff, Holz, 84 x 51 x 83,5 cm

SINNENDE
SINNENDE

Steatit,
ca. 12 x 18 x 10 cm (H x B x T)

RELAXED
RELAXED

Steatit, ca. 26 x 16 cm,
auf Massivholz-Säule mit handgeschmiedeten Eisenbändern, Acrylplatte und Acrylhaube

SANFTES TAL
SANFTES TAL

Steatit, ca. 22 x 24 cm, auf Massivholz-Säule mt handgeschmiedeten Eisenbändern,
Acrylplatte und Acrylhaube, 99 x 25 x 25,5 cm

GRÜNER SCHWUNG
GRÜNER SCHWUNG

Steatit, ca. 39 x 21 cm, mit grauer Säule,
Granit- und Acrylplatte insg. 119 (H) x 19 (T) x 23 (B) cm

KLEINE SEEJUNGFRAU
KLEINE SEEJUNGFRAU

Bronze (Unikat), ca. 12,5 x 10 cm, mit schwarzer Säule, Granitplatte, Acrylplatte, insg. 109 (H) x 19 (T) x 23 (B) cm

DUO
DUO

Steatit
8,5 x 12 x 8 cm (H x B xT)

DIE BRAUT– Assemblage
DIE BRAUT– Assemblage

Velourspapier, Stoff, Kupfer,
Papier in Acrylkasten, 68 x 48 cm

DER GETEILTE MANN (Job-Sharing)
DER GETEILTE MANN (Job-Sharing)

Keramik und div. Material auf Holz,
89 x 14 cm

ECCE HOMO
ECCE HOMO

Holz, Eisen und div. Material,
ca. 78 x 32 cm

ZWEI KREUZE
ZWEI KREUZE

Keramik, Kunststoffe, Metall, chin. Bonbons auf Karton und Papier in weißem Rahmen, 45 x 35 cm,
Folie und Eisen auf Holz, 40 x 30 cm

ECCE HOMO
ECCE HOMO

kupferfarbene Folie, Eisen, Draht auf Holz, 40 x 30 x3 cm

ECCO HOMO
ECCO HOMO

kupferfarbene Folie, Kette, Schnur, Metall, Gummi, Kunststoff auf Holz, 40 x 30 x 5 cm

"MAUERN" - Installation
"MAUERN" - Installation

Acryl auf Leinwand, 70 x 90 cm,
Kirchenbank, 81 x 84 x 14 cm (H x B x T), Heiligenbildchen, Kollektenbehälter, Brokatdeckchen

Was hat dies mit dem Thema „UNSER KLIMA“ zu tun?
Es ist ein eher „geist-liches“ Klima:
die Kirchenbank – Relikt einer Kirche, nach der Restaurierung und Modernisierung übriggeblieben.
Darauf eine kleine Tonfigur in kauernder Haltung und ein paar Devotionalien: Heiligenbildchen, Brokatdeckchen.
Das Gemälde zeigt eine Mauer, eine Trockenmauer  und im Kontext ergibt sich dann nahezu zwangsläufig
der Titel: „ MAUERN „ eindeutig in der Zweideutigkeit. (die Mauer, das Mauern)

 
 
Powered by Phoca Gallery